Herbststauden

Der Herbst ist die Zeit der Veränderungen – und Stauden im Herbst helfen beim Übergang: Der Sommer ist vorbei, die Blätter verfärben sich und der Garten bereitet sich langsam auf die Winterpause vor.
Ihr Spezialist für Garten & Landtechnik in 53340 Meckenheim , Tel.: 02225 / 99 97 95 0
Der Herbst ist die Zeit der Veränderungen – und Stauden im Herbst helfen beim Übergang: Der Sommer ist vorbei, die Blätter verfärben sich und der Garten bereitet sich langsam auf die Winterpause vor.
Sprachgeschichtlich betrachtet hat das Wort Herbst denselben Ursprung wie das englische Wort harvest [Ernte/-zeit], das lateinische carpere [pflücken] und das Griechische karpos [Frucht/Ertrag]: Alle sind zurückzuführen auf das indogermanische Verb sker, was im Deutschen schneiden bedeutet und noch im Wort
Schon früh setzte hierzulande eine Sehnsucht für sommerliche Kübelpflanzen ein. Vor gut 200 Jahren galt es als elegant, Zitronen- und Orangenbäume zu sammeln. Das mobile Gärtnern entstand. In den Schloss- und Gartenanlagen des Barocks wurden prachtvolle Orangerien für die Überwinterung
Ein klassischer Themengarten, der in den letzten Jahren ein wenig in Vergessenheit geraten ist, ist der praktische Heidegarten: Völlig zu Unrecht, denn wird er gekonnt angelegt, besitzt er eine ganz besondere Atmosphäre, strahlt viel Ruhe aus und ist relativ pflegeleicht.
Gärtner in Deutschland konzentrieren sich seit einigen Jahren auf Pflanzen, die wenig Wasser benötigen, denn Wasser im Garten ist kostbar.
Nur die wenigsten haben die Möglichkeit, in ihrem privaten Garten einen Ententeich anzulegen und Freunde zur Bootsfahrt einzuladen. Aber der Wunsch, Wasser zur Gartengestaltung einzusetzen, ist bei sehr vielen Menschen gegeben.
Die Wirkung von Rosen und Stauden lässt sich gegenseitig steigern: Die Rose gilt als die Königin unter den Blumen. Edel in ihrer Erscheinung thront sie im Gartenbeet und verleiht ihrem Umfeld einen besonderen Glanz.
Die richtigen Standorte für Stauden im Garten sind entscheidend für langlebige, attraktive Gartenbilder! Die Kunst eines Gartengestalters oder Landschaftsarchitekten besteht zum Großteil im Wissen um die Pflanzenverwendung.
Am besten sollte man Rosen im Herbst pflanzen: Typisch für Rosen ist ihr außergewöhnlich tiefreichendes Wurzelwerk. So erklärt sich auch, dass Rosen sich sogar an Extremstandorten mit wenig Erdreich wie zum Beispiel auf Schlossmauern prächtig entwickeln.
Mit Stauden im Herbst, die für eine gelungene Gartengestaltung unentbehrlich sind, bringt man einen dritten Höhepunkt in den Garten.